Skip to content
Blog
H
Bart Styles
Rasur-Tipps
Körperrasur Und -Trimmen
Hautpflege
Das Beste Im Mann
Wissenschaft Des Rasierens
Alle Artikel
Produkte
H
Portfolio
H
GilletteLabs
PRO
Fusion5
SkinGuard Sensitive
Mach3
King C. Gillette
Styler
Einwegrasierer
Produkttyp
H
Rasierer
Rasierklingen
Barttrimmer
Rasiergel, Rasierschaum und After Shave
Bartpflege
Geschenke & Sets für Männer
Bedürfnis
H
Gründliche Rasur
Bart Styling
Empfindliche Haut, Rasurbrand und Unebenheiten
Vorbeugung gegen Einwachsen von Haaren
Rasieren kniffliger Stellen
Alle Produkte
Über Gillette
H
Über Gillette
H
Unsere Geschichte
FAQs
Engagement
H
Soziale Nachhaltigkeit
Ökologische Nachhaltigkeit
Sicherheit unserer Produkte
Inhaltsstoffe-Glossar
Die Wissenschaft des Rasierens
Die Wissenschaft hinter Rasur, Haut und Gillette
®
Rasierertechnologie.
▼
Schuppen im Bart: Alles zum Thema Bartschuppen
Dein kompletter Leitfaden für Gillette-Rasierklingen
Trocken- oder Nassrasur? Was ist der Unterschied und was passt zu Dir?
Mit Frühlingsgefühlen auf der Pirsch: Auf welchen Bart stehen Frauen?
Wirkung von Bartöl und Häufigkeit der Anwendung
Brauche ich wirklich Rasiercreme? Die Wissenschaft hinter Rasiergel und
-schaum
Rasiererpflege: Tipps zur Klingenreinigung und Aufbewahrung
Graue Haare, Graue Bärte: Dieselbe Challenge?
Tipps für eine gründliche Rasur: Warum mehr Rasierklingen helfen können
Tipps zum Verhindern von Schnittverletzungen beim Rasieren
Erhalte die perfekte Rasur mit der Fusion5 Technologie
Wie vermeide ich es, unter den Achseln zu schwitzen?
Hilfe, mein Bart juckt, was kann ich tun?
Die Bartpflege-Bibel
Sonnenschutz: Schützt ein Bart vor Sonne?
FAQ: So nutzt Du Deinen Heated Razor optimal
Vermeidung von Hautirritationen: Alles über Hautschutz
Rasieren schwer zugänglicher Gesichtspartien: Gillette Fusion5 und Gillette Pro Präzisionstrimmer
Gillette Griffe: Die Wissenschaft hinter unseren ergonomischen Griffen
Tipps für die Gesichtsrasur: Die Wissenschaft hinter dem Rasieren
Mythen widerlegt: Wahrheit über 10 Rasurmythen
Wissenswertes: Schneller Schwimmen dank Rasur
Arganöl, ein Wunderelixier für Haut und Bart
Gillette innoviert mit plastikfreien und vollständig recyclebaren Systemrasierer-Packungen
Warum Gesichtsreinigung wichtig ist
Exklusive Einblicke in die Entwicklung des King C. Gillette Parfüms
Die Evolution des Sicherheitsrasierers
Ausgelassene Haare beim rasieren verhindern: Gillette Flexball Technologie
Barber’s Pole: Die blutige Geschichte hinter dem rot-blau-weißen Barber Logo
Heated Razor: Wissenswertes über die Rasierer-Innovation
Jojobaöl – Ideal für Empfindliche Haut
Wie unsichtbare Barcodes das Recycling revolutionieren können
Studie belegt SkinGuard Sensitive vermeidet Rasurbrand
Hilfe bei der Vermeidung von Hautirritationen: Präzisionsklingen von Gillette
Nachhaltige Rasur: So achtest Du auf Dich und den Planeten
Interview: Meisterparfümeurin Zerline Dubois spricht über Männer, Bärte und King C. Gillette
Bart-Knoten: Wie kann man Knoten im Haar entfernen?
Geschichte des Rasierens: Wissenschaft, Technologie und Rasiererinnovationen
Mit verbessertem Produktportfolio und plastikfreien Packungen zeigt Gillette sein bestes Gesicht
Wie unterscheidet sich die Haut von Männern und Frauen?
Rasieren kann Spaß machen: Gillette ProShield Chill mit Kühltechnologie
Vermeiden von Hautirritationen: Dank Gillettes Rasierer-Technologie
Vermeidung von Hautirritationen: Federnd gelagerte Klingen von Gillette
SkinGuard Sensitive – unser erster Rasierer speziell für Männer mit empfindlicher Haut
Interview: The Lins im Gespräch mit Gregor Meissner
Interview: Wie Gillette die Dermatologie Revolutioniert
Eine Revolution im Badezimmer – Die Erfindung der austauschbaren Rasierklinge
Der ultimative Guide für Aftershave-Produkte
Fünf Gründe, die für den Proshield sprechen
Graue Haare färben – Das musst Du wissen
Graues Haar: Antworten auf Deine Fragen