Evolution der Gillette Rasierer
Wir werden aufhören, Rasierer herzustellen, wenn wir sie nicht mehr verbessern können.

Erfahre mehr über unsere geschichte
Gillette blickt auf eine lange Geschichte des unnachgiebigen Strebens nach Perfektion zurück. Wissenschaft und Technologie spielen dabei seit jeher eine tragende Rolle. Das Rasieren an sich stand und steht dabei jedoch im Vordergrund.
Die Geschichte des modernen Rasierens beginnt mit den Barbieren.
Bevor moderne Klingenkopfrasierer aufkamen, bekam man eine gründliche Rasur nur beim Barbier. Diese waren der Kunst des Rasierens mächtig, hatten Erfahrung mit verschiedenen Gesichts- und Haartypen und verfügten über eine Reihe von Werkzeugen und Hilfsmitteln.
Nach dem Einweichen des Haars und der Haut mit einem heißen Handtuch trug ein Barbier eine dicke Schicht Rasiercreme auf das Gesicht auf, um das Haar mit Feuchtigkeit zu versorgen und die Haut geschmeidiger zu machen.
Dann zog er die Haut Abschnitt für Abschnitt mit dem Fingern glatt, um so eine ebene Oberfläche zu bekommen. Die richtige Menge an Druck auf das Rasiermesser auszuüben und im perfekten Winkel zu schneiden, war keine leichte Sache. Er musste sich auf die Sensibilität seiner Finger und sein Handgelenk als Angelpunkt verlassen können.
Am Ende war die Gesichtshaut des Kunden gründlich rasiert, frisch und glatt. Das war ein luxuriöses, beruhigendes Erlebnis, das aber auch einen beträchtlichen Preis hatte und das man zu Hause nicht so recht nachmachen konnte. Deshalb war es an der Zeit, Männern eine Alternative zu geben, wie sie sich gründlich rasieren konnten. Es musste doch möglich sein, zu Hause sein eigener Barbier zu sein.
Es begann natürlich alles mit einer Rasur
Unsere Tradition der Präzision begann mit einem Mann, King C. Gilette. Seine Vision hat mehr als 100 Jahre Innovation inspiriert, um die beste Rasur der Welt zu liefern, und das ist noch nicht alles.
PROTOTYP
King C. Gillette hat die revolutionäre Idee einer Einwegklinge, die so dünn und so stark sein sollte, dass ausgebildete MIT-Wissenschaftler das Schmieden einer solchen Klinge für unmöglich hielten. 1901 beweist er mit seiner bahnbrechenden Innovation, dass sie falsch gelegen hatten.
ANPASSBAR
Der erste anpassbare Rasierer mit drei Einstellungen kam auf den Markt – für leichten, mittleren und starken Bartwuchs. Im Laufe der Zeit wurden immer mehr Einstellmöglichkeiten hinzugefügt, bis es insgesamt neun gab. Durch den technischen Fortschritt erreichte die Firma Gillette erstmalig, dass ein Rasierer beim Rasieren „mithilft“, da sich die Klingen dem Gesicht anpassen.
TECHMATIC
Dies war der erste Rasierer mit einem besonderen Einzug-Mechanismus, um die Klingen „zu versenken“. Dadurch wurde verhindert, dass man beim Rasieren die Klinge berührte. Das Design war eine höchststilisierte Weiterentwicklung des ursprünglichen Techmatic, der für über 30 Jahre der Standardrasierer von Gillette war. Hier kam das für die Zeit typische Experimentieren mit industriellem Design zum Ausdruck
MACH3
Gillette bricht die Leistungsbarriere mit dem MACH3®, der ersten Drei-Klingen-Technologie für eine noch sanftere, gründlichere Rasur.
FUSION5
Debüt der Gillette Fusion® Rasierapparate — in den Ausführungen Manual und Power. Ausgestattet mit fünf Klingen sind sie in jedem Detail dem MACH3 überlegen und bieten die glatteste, komfortabelste Gillette-Rasur aller Zeiten.
PROGLIDE
Der Gillette Fusion ProGlide™ Rasierer mit FlexBall™ Technologie ist die nächste Weiterentwicklung unserer Rasur-Revolution. Ein beweglicher Klingenkopf - geschaffen für maximalen Hautkontakt zu allen männlichen Gesichtskonturen.
SKINGUARD
Gillette® SkinGuard ist unser erster Rasierer, der speziell für Männer mit empfindlicher Haut und Hautirritationen entwickelt wurde.