Der Welttag des Bartes klingt nach einem Tag unserer Fasson! Er wird jedes Jahr am ersten Samstag im September (das ist in diesem Jahr der 5. September 2020) begangen und bietet die Gelegenheit, mächtige, zarte, lange Bärte, Spitz- und Hipster- sowie Drei-Tage-Bärte zu feiern!
Auch wenn wir den genauen Ursprung des Weltbarttages nicht kennen, wissen wir aber, dass schon die Wikinger ihre Bärte zelebrierten.
Den Bart in den Mittelpunkt zu stellen – das ist alles, wofür King C. Gillette steht. Wir wollen, dass sich bärtige Männer hinter ihren Gesichtshaaren ausgesprochen selbstbewusst und wohl fühlen. Deshalb haben wir unser Sortiment um Trimm-, Styling- und Bartpflegeprodukte erweitert.
Was wir an Bärten am meisten lieben
Es gibt 1.000 gute Gründe, warum wir Bärte lieben! Zu Ehren des Weltbarttages haben wir die wichtigsten Argumente auf ein paar Wenige begrenzt:
Bärte sind die subtile Art, Deine Persönlichkeit zu zeigen
Ein Bart kann eine raffinierte und subtile Möglichkeit sein, Deine Persönlichkeit zu zeigen, ohne dass Du Dich verbal dazu äußern oder Deine Interessen kundgeben müsstest.
Eine schrullige, aber gepflegte Gesichtsbehaarung kann Deine Persönlichkeit bereits durchscheinen lassen, ohne Deine Kleidung, Schuhe oder Frisur zu berücksichtigen.
Es gibt verschiedene Stile, die Deine Persönlichkeit gut widerspiegeln können, darunter zum Beispiel der Schnurrbart oder der Hipsterbart.
Die Möglichkeit, sein Aussehen zu verändern
Wer einen Bart hat, hat immer die Möglichkeit, sein Aussehen zu verändern – zumindest, solange ihm ein guter Barttrimmer zur Verfügung steht. Der King C. Gillette Barttrimmer ist mit seiner Auswahl von drei Kämmen und elf Längen der perfekte Begleiter, wenn Du Deiner Gesichtsbehaarung ein anderes Aussehen verleihen möchtest.