4 Tipps, wie Du bei Deiner täglichen Pflegeroutine Wasser sparen kannst
Wasser ist für unsere tägliche Routine unerlässlich, aber verbrauchen wir nicht auch oft zu viel davon? Die Diskussion über den Klimawandel und die Auswirkungen von Ressourcenverschwendung hat in den letzten Jahren zugenommen. Wasserverschwendung spielt in diesem Zusammenhang eine große Rolle.
Wir verschwenden oft Wasser, ohne uns dessen bewusst zu sein, aber schon kleine Anpassungen in der täglichen Routine können zum Wassersparen und Schutz der Umwelt beitragen – und jede Kleinigkeit hilft.
Hier sind unsere vier Tipps, wie Du bei Deiner täglichen Pflegeroutine Wasser sparen kannst:
Duschen statt Baden
Duschen anstatt zu Baden spart außerdem nicht nur viel Wasser (und schont damit Deine Wasserrechnung), sondern auch Zeit.

Das bedeutet natürlich nicht, dass Du Dir nie mehr ein Bad gönnen sollst. Versuche es einfach mit ein- oder zweimal im Monat anstatt mehrmals in der Woche.
Wer kleine Kinder hat, kann mit einem Wasserhahn mit niedrigem Durchfluss die verbrauchte Wassermenge reduzieren. Die Kleinen können so weiterhin planschen, während gleichzeitig weniger Wasser verschwendet wird.
Kürzere Duschen
Wer normalerweise gerne lange duscht, um sich damit etwas Gutes zu tun, kann sich stattdessen einfach andere Gelegenheiten im Tagesablauf für einen Verwöhnmoment suchen und Aktivitäten bevorzugen, die weniger Wasser verbrauchen.
Wasser wiederverwenden
Mit einem Eimer oder anderen Behälter in der Dusche kannst Du dieses überschüssige Wasser sammeln und später nutzen, z. B. um Pflanzen zu gießen oder sogar für die Toilettenspülung.

Weniger Wasser beim Rasieren und Zähneputzen nutzen
Gewöhne Dir einfach an, den Wasserhahn abzudrehen, außer wenn Du Deine Zahnbürste oder Deine Rasierklingen zwischen den Rasierstrichen abspülst. Für den Rest der Zeit ist es aber wirklich nicht nötig, das Wasser laufen zu lassen.
Du musst das Waschbecken, bevor Du beginnst, nicht mit Wasser füllen. Achte nur darauf, dass Du die Rasierklingen regelmäßig nach einigen Strichen abspülst, um zu vermeiden, dass sich überschüssige Haare und Rasiergel ansammeln.
Vorsicht beim Wasserverbrauch ist nur eine von vielen Möglichkeiten, nachhaltiger zu leben.
War dieser Artikel hilfreich?