Zum Inhalt springen
Tipps für Männer zum Formen der Augenbrauen

Wie Männer ihre Augenbrauen formen: clevere Tipps

6 Leseminuten

Auch Männer pflegen ihre Augenbrauen und es ist inzwischen nichts Besonderes mehr, wenn sich Männer mit der Fadenzupftechnik ihre Augenbrauen professionell in Form bringen lassen, obwohl das eine etwas unangenehme Erfahrung sein kann (ähnlich wie die Haarentfernung mit Wachs). Auf Dauer fällt dafür zudem einiges an Kosten an.

Um ein „Augenbrauenchaos“ zu vermeiden, ist eine regelmäßige Pflege allerdings notwendig und mit den richtigen Utensilien geht das auch einfach zu Hause.

Im Wesentlichen geht es darum, gegen die berüchtigte Monobraue und all die Härchen zwischen den Augenbrauen, die da nicht hingehören, anzugehen. Denn Dein Gesicht soll von Brauen umrahmt werden, die zu seiner Form passen und einen smarten Look unterstützen.

Warum haben wir Augenbrauen?

Augenbrauen sind nicht nur eine zusätzliche Stelle am Körper, die gepflegt werden will, sondern sehr wichtig, um Schmutz, Schweiß, überschüssiges Öl und Bakterien von unseren Augen fernzuhalten, damit man immer freie Sicht hat.

Augenbrauen der Gesichtsform anpassen

Augenbrauen sollten das Gesicht einrahmen. Damit das funktioniert, musst Du herausfinden, wo sie beginnen und enden sollten.

Nimm dafür einen Stift oder einen dünnen Pinsel und halte ihn auf gleicher Höhe mit dem äußeren Rand Deiner Nase. Der parallele Punkt auf Deinem Brauenknochen ist die Stelle, an dem der innere Winkel Deiner Augenbrauen beginnen sollte.

Halte den Stift dann weiter an der gleichen Stelle, aber richte ihn in Richtung des äußeren Augenwinkels aus. Dort sollte der äußere Rand Deiner Augenbrauen sein.
Auch der Winkel der Augenbrauen ist wichtig und muss zur jeweiligen Gesichtsform passen.

Generell gilt, dass gerade Augenbrauen am besten zu einem ovalen Gesicht passen, während leicht angewinkelte Brauen einem runderen Gesicht Definition verleihen. Wer ein eher quadratisches Gesicht hat, kann einen Augenbrauentrimmer nutzen, um den Brauen auf subtile Art und Weise eine rundere Form zu geben. Männer mit einem herzförmigen Gesicht können gut definierte Winkel oder Bögen an den Brauen tragen.

Letztendlich geht es darum, Dein Gesicht so einzurahmen, dass seine besten Seiten optimal zur Geltung kommen. Von daher: Nicht einfach anfangen, sondern mache Dir vorher Gedanken über die Form Deiner Augenbrauen!

Verschiedene Augenbrauenformen für Männer

Die Wahl der richtigen Augenbrauenform hängt von der Gesichtsform ab, und es gibt verschiedene Arten, wie Männer ihre Augenbrauen stylen können, um das beste Ergebnis zu erzielen. Einige bevorzugen einen markanten Look mit dicken Brauen, während andere eine subtilere, gepflegte Form bevorzugen. Wer zum Beispiel ein rundes Gesicht hat, kann von etwas angewinkelten Brauen profitieren, um mehr Definition zu erzeugen. Männer mit einem ovalen Gesicht könnten dagegen von geraden Augenbrauen profitieren, um das Gesicht ausgewogener wirken zu lassen. Bei einem quadratischen Gesicht bieten leicht abgerundete Brauen eine weiche Ergänzung und sorgen für ein harmonisches Gesamtbild.

Die Form der Augenbrauen ist nicht nur eine Frage des Stils, sondern auch der Proportionen. Denke daran, dass der natürliche Verlauf der Brauen immer beachtet werden sollte. Zu viel von den Haaren zu entfernen, kann das Gesicht unnötig verändern, daher ist es wichtig, beim Trimmen nicht zu übertreiben. Ein präziser Augenbrauentrimmer wie der All in One Styler sorgt für eine gleichmäßige und natürliche Form und ist perfekt geeignet, um feine Anpassungen vorzunehmen, ohne die Brauen zu überarbeiten.

Werden die Augenbrauenhaare mit dem Alter länger?

Augenbrauenhaare können tatsächlich länger werden, wenn man älter wird. Wenn einzelne Härchen also etwas außer Kontrolle geraten, ist das auch ein Anzeichen, dass Du älter wirst.
Interessantes Detail in diesem Zusammenhang: Dieses zusätzliche Wachstum resultiert aus der Tatsache, dass die Haarfollikel über einen langen Zeitraum Testosteron ausgesetzt sind. Das ist auch der Grund, warum ab einem bestimmten Alter unerwünschte Haare in Nase und Ohren auftauchen.

Wie man Augenbrauen richtig trimmt

Der All in One Styler ist gleichzeitig ein idealer Augenbrauentrimmer für Männer. Mit dem eingebauten Präzisionstrimmer gelingt ein sauberer Look und man kann den Trimmer sogar unter der Dusche benutzen. Allerdings würden wir nicht empfehlen, ohne einen Spiegel an den Brauen herzumzuhantieren!

Wichtig beim Augenbrauentrimmen ist eine ruhige Hand. Achte auch darauf, jeweils nicht zu viel von den Härchen abzuschneiden, damit es nicht zu unerwünschten „Pannen“ kommt.

Auch dicke Augenbrauen können gepflegt aussehen. Hier muss man nur aufpassen, dass man nicht zu viele entfernt, da dies die Gesichtsform komplett verändern könnte – und das nicht unbedingt auf schmeichelhafte Art und Weise. Ein besserer Weg, dicke Augenbrauen in Form zu halten, ist dezentes Kämmen, wenn nötig mehrmals am Tag. So bleiben sie immer schön an Ort und Stelle.

Wer die ersten grauen Härchen in den Augenbrauen entdeckt, sollte diese nicht herauszupfen. Denn je mehr man entdeckt, desto schwieriger wird es, aufzuhören. Besser ist es, selbtsbewusst zu seinem Graugesprenkel zu stehen. Es verleiht dem Gesicht zusätzlich Charakter. Solange die Augenbrauen immer ordentlich gepflegt sind, siehst Du immer smart aus und kannst Dich wie die beste Version Deiner selbst fühlen.

Der Gillette Styler ist unglaublich vielseitig, denn Du kannst damit alles trimmen, egal ob Brauen, Bart oder Rückenhaare.

Tipps und Tricks zur Augenbrauenpflege

Die richtige Pflege der Augenbrauen ist genauso wichtig wie das Styling. Wenn du deine Brauen regelmäßig pflegst, bleibt dein Look frisch und gepflegt. Beginne mit dem regelmäßigen Kämmen deiner Augenbrauen. Dies hilft, sie in Form zu halten und verhindert, dass sie unkontrolliert in alle Richtungen wachsen. Verwende hierfür einen speziellen Augenbrauenkamm oder eine Bürste, um die Haare sanft in die gewünschte Richtung zu bringen.

Ein weiteres wichtiges Pflegetool ist der Augenbrauenstift oder das Augenbrauengel. Wenn du bemerkt hast, dass du ein paar unregelmäßige Stellen hast oder dass deine Brauen lückenhaft wirken, kann ein Augenbrauenstift helfen, diese auszugleichen. Wähle einen Farbton, der zu deiner natürlichen Augenbrauenfarbe passt, und trage den Stift sanft auf, um eine natürliche, vollere Form zu erzielen. Für ein länger anhaltendes Ergebnis kannst du auch Augenbrauengel verwenden, um die Haare den ganzen Tag in Position zu halten.

Wie lange dauert es, bis Augenbrauen nachwachsen?

Wenn beim Formen der Augenbrauen die Hand ausrutscht, nicht in Panik geraten! Das heißt: Versuche nicht, die andere Augenbraue anzupassen und auch dort entsprechend wegzutrimmen. Das sieht am Ende dann leicht noch viel schlimmer aus.

Stattdessen ist ein wenig Geduld gefragt: Augenbrauen wachsen in der Regel innerhalb von ein paar Monaten vollständig nach. Wenn es eine kleine Stelle ist, die Du versehentlich abrasiert hast, kann es sogar viel schneller gehen. Und in der Zwischenzeit könnte es sich lohnen, in einen Augenbrauenstift zu investieren, um damit zu korrigieren.
Gillette Series After Shave Ocean Mist 100 ml
MEHR ERFAHREN
GilletteLabs Rasierklingen
MEHR ERFAHREN
King C. Gillette Rasierhobel mit sicherer Doppel-Schneidekante Rasierer
MEHR ERFAHREN

War dieser Artikel hilfreich?