Die 18 besten Bart Styles für Männer für Kontrast und Dimension
Wenn Du Dein Gesicht auf ein neues Level bringen und einen anderen Bart Style ausprobieren möchtest, dann bist Du bei uns genau richtig. Mit unseren Tipps und Ratschlägen zum Bartstyling war es noch nie so einfach, Deine Bartfrisur neu zu definieren. Wähle einen unserer 18 Stile aus und erfahre, wie Du den gewünschten Bart Style erhältst.
Vergewissere Dich, dass Du die richtigen Rasierer für Deinen Bart hast, wie z. B. den King C. Gillette Barttrimmer – er enthält 3 Kammaufsätze und 11 verschiedene Längeneinstellungen, damit jeder Mann seinen perfekten Bart Style finden kann.
Warum dem Gesicht Dimension verleihen?
Einen Bart zu tragen, ist eine großartige Möglichkeit, Deinem Aussehen Charakter zu verleihen. Mit dem richtigen Bart kannst Du Deine Persönlichkeit ausdrücken, indem Du Deinem Gesicht Dimension verleihst. Aber Vorsicht: Verschiedene Bartfrisuren passen zu verschiedenen Gesichtsformen, deshalb ist es immer am besten, wenn Du Dir verschiedene Barttypen ansiehst, um ein Gefühl dafür zu bekommen, was Du willst!
Es kann sein, dass Dir ein bestimmter Bart gefällt, dieser aber nichts für Dich ist. Denke daran, dass Dein Bart Deinen Look entweder ausmachen oder zerstören kann, also lerne die Styles kennen, die zu Deiner speziellen Gesichtsform passen.
Verstehe Deine Gesichtsform
Jeder Mensch hat eine andere Gesichtsform, von dreieckig und quadratisch bis hin zu rund und oval. Am besten ist es, wenn Du Dir Deinen Bar nach der Form Deines Gesichts stylst. Deshalb sind wir hier, um Dich mit den besten Bartstilen für alle Gesichtsformen zu unterstützen!
Von Bärten, die Dein Gesicht schmaler wirken lassen, bis hin zu Bart Styles für herzförmige Gesichter – finde den perfekten Bart für Deine Gesichtsform, mit dem Du Dich selbstbewusst fühlen und Deine Persönlichkeit in einem Stil zum Ausdruck bringen kannst, der zu Dir passt!
Wähle die richtige Bartfrisur
Das ultimative Ziel Deines Bart Styles ist es, Kontrast und Dimension in Dein Gesicht zu bringen. Unterschiedliche Gesichtsformen sollten bestimmte Gesichtszüge hervorheben, und nicht jeder Barttyp steht jedem Mann gut. Hier erfährst Du, wie Du den richtigen Stil für Dein Gesicht auswählst. Achte darauf, dass Dein frisch gestutzter Bart in einem Top-Zustand ist, und wasche ihn regelmäßig mit unserem King C. Gillette Bartshampoo, um Probleme wie Bartschuppen loszuwerden.
Bart Styles für quadratische Gesichter
Bart Styles für runde Gesichter
Bart Styles für ovale Gesichter
Bart Styles für rechteckige Gesichter
Barttypen
Bart Styles für quadratische Gesichter
Bei diesen Bärten wird mit scharfen, präzisen Linien in der Nähe der Wangenknochen getrimmt.. Halte Deinen Bart an den Seiten kurz und am Kinn voller, um Deine kantige Kieferlinie zur Geltung zu bringen.
Der Ziegenbart
Der manchmal auch als "Kreisbart", „Henriquatre“ oder „Goatee“ bezeichnete Ziegenbart besteht aus einem Kinn- sowie einem Schnurrbart.
Der leicht zu pflegende, kreisförmige Bart erfordert die Verwendung eines Barttrimmers, um die Form des Ziegenbarts zu definieren, bevor Du mit leichten, sanften Strichen die restlichen Teile Deines Gesichts vollständig glatt rasierst.
Der Knebelbart
Der Knebelbart besteht aus einem Schnurrbart mit einem separaten Kinnstreifen.
Für diesenLook brauchst Du den King C. Gillette Barttrimmer, um die Form des Bartes zu definieren, bevor du die Haare entfernst, die den Kinnstreifen mit dem Schnurrbart verbinden.
Der Ziegenbart ohne Schnurbart
Ein Ziegenbart ohne Schnurrbart ist ein kleiner Bart, der das Kinn verlängert.
Wie beim kreisrunden Bart wird auch beim Ziegenbart ohne Schnurrbart ein Barttrimmer verwendet, um die Form des Bartes zu definieren. Sobald Du jedoch die gewünschte Form erreicht hast, entferne die Haare über der Lippe, bevor Du den Rest des Gesichts rasierst.
Der kleine Ziegenbart
Ein kleiner Ziegenbart oder auch „Petite Goatee“ verlängert das Kinn optisch.
Diese Variante wird genauso gestylt wie der normale Goatee, mit dem Unterschied, dass beim Petite Goatee der Schnurrbart entfernt wird.Der kleine Ziegenbart wird nach demselben Verfahren gestylt wie der normale Ziegenbart. Der einzige Unterschied besteht darin, dass für den kleinen Ziegenbart der Schnurrbart entfernt werden muss.
Bart Styles für runde Gesichter
Verschlanke Dein Gesicht mit einer schrägen Rasur entlang der Wangenknochen. Ein volles Haar am Kinn ist ebenfalls hilfreich.
Der Van-Dyke-Bart
Ein Van-Dyke-Bart ist ein voller Ziegenbart mit separaten Schnurrbart.
Um diesen Look zu erreichen, trenne einfach deinen Kinnbart vom Schnurrbart und lasse die Haut um den Oberlippenbart, der sogenannte Soul Patch, so glatt wie möglich.
Der kurze Vollbart
Ein kurzer Vollbart, auch als Short-Boxed-Bart geläufig, hat eine schmale und sorgfältig getrimmte Seitenpartie.
Nutze für einen kurzen Vollbart Deinen Barttrimmer, um eine saubere Linie an der Unterseite des Kiefers zu kreieren, sodass der Bart nur leicht um den Kiefer herum „überlappt“.
Bart Styles für ovale Gesichter
Wer ein oval geformtes Gesicht hat, kann praktisch jede Art von Bart tragen! Probiere einen, probiere alle 18, und tagge uns auf Instagram @Gillette_de, um uns mitzuteilen, welcher Bart Sytle Dein Favorit ist.
Der Chevron-Bart
Der sogenannte Chevron ist ein dichter Schnurrbart, der komplett die Oberlippe bedeckt.
Der 3-Tage-Bart
Dieser akkurat getrimmte Bart simuliert den Bartstoppelwuchs nach drei Tagen.
Der bewusst "unrasierte"-Look gelint, indem die Haare am Hals und den Wangen kürzer gehalten werden .
Bart Styles für rechteckige Gesichter
Um diese markante Gesichtsstruktur zur Geltung zu bringen, sollten Bärte unten kürzer und an den Seiten länger sein.
Der Backenbart
Lange Koteletten, die in einen Schnurrbart übergehen, bilden den traditionellen Backenbart.
Vor der Rasur solltest Du das Barthaar auf etwa einen halben Zentimeter wachsen lassen, um eine gleichmäßige Länge für das Styling zu haben.
Der Gunslinger mit Schnurrbart
Der Gunslinger-Bart besteht aus geschwungenen Koteletten in Kombination mit einem Hufeisen-Bart.
Dieser Look kommt dem klassischen Backenbart sehr nahe, hat aber etwas mehr Flair. Achte darauf, dass die Barthaare am Hals und an den Wangen kürzer bleiben.
Der Kinnbart
Der Kinnbart ist im Wesentlichen eine vertikal verlaufende Haarlinie in der Mitte des Kinns.
Damit dieser Look gelingt, müssen die übrigen Gesichtspartien so glatt wie möglich rasiert werden.
Der Kinnstreifen-Bart
Der Kinnstreifen ist ein Bart ohne Schnurrbart, der rings um das Kinn verläuft.
Das Styling beginnt mit dem Trimmen des Halses. Achte darauf, dass der Bart bis knapp unter die Kinnlinie reicht!.
Der Soul-Patch-Bart
Ein Soul Patch ist ein kleiner Bart, der mittig unterhalb der Unterlippe sitzt.
Brauchst Du noch mehr Inspiration? Sehe Dir unsere Top-Schnurrbart-Styles für Männer a.
War dieser Artikel hilfreich?