Movember – eine Zusammensetzung aus den englischen Wörtern „moustache“ (Schnurrbart) und „November“ – ist eine tolle Möglichkeit, mit Freunden Spaß zu haben und gleichzeitig etwas Gutes zu tun.
Du trittst mit Kumpeln oder Kollegen in einen humorvollen Wettstreit, wer sich den besten Schnurrbart wachsen lassen kann, und sammelst zudem Geld für gesundheitliche Belange, die vor allem Männer betreffen.
Die in Australien gestartete Kampagne ist seit einigen Jahren auch in Deutschland am Start. Aber kennst Du die Regeln? Darf man seinen Bart beispielsweise im Movember‐Monat dran lassen? Darf der Schnurrbart getrimmt werden? Ist Styling erlaubt? Hier kommen alle Antworten.
Was ist Movember?
Movember ist die führende Wohltätigkeitsorganisation, die das Gesicht der Gesundheit von Männern auf globaler Ebene verändert. Sie konzentriert sich auf psychische Gesundheit und Suizidprävention, Prostatakrebs und Hodenkrebs. Mit Spendengeldern, die von der weltweiten Gemeinschaft gesammelt werden, finanziert Movember bahnbrechende medizinische Forschung, innovative Krebstests und ‐behandlungen sowie Projekte im Bereich der psychischen Gesundheit.
Movember wurde 2003 in Australien ins Leben gerufen, als Männer dazu aufgefordert werden, sich für einen Monat lang einen Schnurrbart wachsen zu lassen. Dabei ließen sie sich von Freunden, Familie und Kollegen sponsern, um Geld für die Prävention, Erforschung und Behandlung von Prostata‐ und Hodenkrebs zu sammeln.
Inzwischen unterstützt Movember mehr als 1.250 Gesundheitsprojekte für Männer auf der ganzen Welt und generiert jedes Jahr Millionen an Spendeneinnahmen.
Neben der Auseinandersetzung mit den wichtigsten Gesundheitsproblemen, mit denen Männer konfrontiert sind, besteht die Aufgabe von Movember darin, Männer zu motivieren, in allen Lebensbereichen gesund zu bleiben, wobei der Schwerpunkt auf sozialen Beziehungen liegt.
Movember motiviert Männer dazu, häufiger und offener über ihre Gesundheit zu sprechen und in schwierigen Zeiten die Hand auszustrecken und Hilfe anzubieten.
Wer mitmacht und den Rasierer einen Monat lang nicht anfasst, unterstützt also andere Männer und trägt dazu bei, dass Leben gerettet werden können.
Aber darf man sich während des gesamten Novembers dann wirklich überhaupt nicht rasieren? Wir werfen einen genaueren Blick auf die Regeln der Aktion.
Die Movember‐Regeln
1. Starte glatt rasiert
Damit jeder eine faire Chance hat, müssen Teilnehmer den Movember‐Monat November glatt rasiert starten. Bevor das Schnurrbartzüchten losgeht, heißt es also am 31. Oktober: Ran an den Rasierer! Hier geht man glatt rasiert an den Start.
Eingewachsene Haare, die gewünschten Bartwuchs beeinträchtigen, sind dann das Letzte, was Du brauchst. Nutze daher eine neue und scharfe Rasierklinge.
Damit die Aktion so reibungslos wie möglich startet, empfehlen wir eine Rasur mit dem Gillette SkinGuard Sensitive Rasierer oder unserem ProGlide, um beste Bedingungen für einen erfolgreichen Movember zu schaffen. Letzterer ist als MyGillette Movember Version erhältlich! Bei jedem Kauf spendest Du so 1€ an die Movember Stiftung. Mehr erfahen über die Gillette & Movember Partnerschaft kannst Du hier.