Starker Haarwuchs ist eine Herausforderung bei jeder Rasur. Trockene und harte Barthaare sind für den Rasierer eine große Herausforderung und meist bleiben nach der Rasur Schnittverletzungen oder Rasierbrand zurück.
Wenn Du weißt, wie Deine Barthaare weicher werden, wird die Rasur angenehmer und die Rasur führt zu einem besseren Ergebnis, das man sehen und fühlen kann.
Im Folgenden findest Du alle wichtigen Informationen, die Du für die Rasur harter Barthaare benötigst:
So werden harte Barthaare weicher
Gesichtshaare können trocken und hart werden, wenn sie nicht angemessen gepflegt und mit Feuchtigkeit versorgt werden. Die Haut reagiert mit Juckreiz, wird schuppig und gereizt.
Durch regelmäßiges Waschen Deines Barts fühlt er sich weich und gesund an. Verwende dazu einfach ein Bartshampoo wie das von King C. Gillette. Bei besonders harten Barthaaren kannst du zwischen zwei Wäschen auch etwas Olivenöl aus Deinem Küchenschrank im Bart verreiben.
Die Pflege der Haut unter deinem Bart ist ebenfalls wichtig. Eine regelmäßige, tägliche Hautpflegeroutine mit Peeling und Entfernen von überschüssigem Fett, Bakterien und abgestorbenen Hautzellen aus dem Gesicht sollte zur Gewohnheit werden. Verwende nach der Rasur ein Aftershave-Produkt wie den Gillette After Shave Cool Wave, um der Haut ein wunderbar beruhigtes Gefühl zu verleihen. Auf die Barthaare kannst Du ein pflegendes Bartöl auftragen.