Klar, auch du kannst einen Schnurrbart tragen. Der Gillette 3-in-1 STYLER hilft dir beim Trimmen, Rasieren und Konturieren deines Barts. Du hast dabei eine Auswahl von sieben verschiedenen Styles.
Der original Schnurrbart
Ein sauberer Schnurrbart, der genau über der Oberlippe sitzt. Es gibt viele Gründe, warum ein original Schnurrbart so klassisch und vielseitig ist. Er ist einfach, sauber und ansehnlich.
Der Bleistiftbart
Du hast genug von deinem aktuellen Bartstyle? Dann versuch es doch mal mit dem Bleistiftbart. Es handelt sich um einen ganz dünn rasierten Bart über der Oberlippe.
Hufeisen-Bart
Wenn ein Hufeisen ein Glückssymbol ist, kann der Hufeisen-Bart vielleicht ebenso täglich zu deinem persönlichen Hochgefühl beitragen. Der Hufeisen-Bart ist eigentlich ein Schnurrbart mit zwei langen Bartstreifen, die von den Mundwinkeln nach unten verlaufen, häufig bis zum Kinn.
Gunslinger
Geschwungene Koteletten, kombiniert mit einem Hufeisen-Bart. Er ähnelt sehr dem klassischen Mutton Chops, hat aber eine zusätzliche extravagante Note.
Knebelbart
Der Knebelbart, oder Victor-Emanuel-Bart, ist ein Schnurrbart mit einem Chin Strip. Klingt nicht weiter schwierig, oder?
Ankerbart
Der Ankerbart ist ein spitz zulaufender Bart entlang der Kieferkontur, gepaart mit einem Schnurrbart.
Walrossbart
Der Walrossbart sagt eigentlich schon alles: Es handelt sich um einen breiten Schnurrbart, der die gesamte Oberlippe bedeckt.