Kurze Bartstyles
Der Short Boxed Bart
Als klassischer Bart Style, wie ihn auch George Clooney gerne trägt, ähnelt der Short Boxed Bart einem Vollbart, hat aber schmale und sorgfältig getrimmte Seiten. Diese Variante kann mit dem Gillette 3-in-1 Styler einfach geformt werden und ist ideal für Männer mit etwas dickerem Gesichtshaar.
Hier findest Du mehr Tipps für das Styling eines Short Boxed Barts.
Der Balbo-Bart
Ein Balbo-Bart ist eine kürzere Gesichtsbehaarung ohne Koteletten, aber mit einem separaten
Schnurrbart. Dieser Bart ist ideal für Männer mit einer runderen Gesichtsform, da er dem Gesicht mehr Definition gibt.
Hier kannst Du nachlesen, wie Du den Balbo-Bart selbst hinbekommst.
3-Tage-Bart
Ein 3-Tage-Bart ist immer cool und hat den Vorteil, dass er den Eindruck einer definierteren Kieferpartie erzeugt. Ältere Teenager und Jungs Anfang 20 mögen diesen Look besonders gerne, da er das Gesicht einen Tick reifer aussehen lässt.
So gelingt Dir ein perfekter 3-Tage-Bart.
Stoppelbart
Als Stoppelbart – oder eleganter auf Englisch „5 o’clock shadow“ – werden die feinen Stoppeln bezeichnet, die nach der morgendlichen Rasur am frühen Abend (gegen 17 Uhr) auf dem Gesicht erscheinen. Er wird somit auch als Bartschatten bezeichnet. Dieser Style ist allerdings mehr als eine natürlich auftretende Gesichtsbehaarung. Damit das Ganze absichtlich und stilvoll aussieht, sind einige Kunstgriffe nötig.
Informiere Dich hier, wie Dir ein Bartschatten gelingt, der mehr als Zufall ist. Ganz egal, wie lange Deine Barthaare sind, es gibt auf jeden Fall einen passenden Bart Style für Dich.
In unserer Liste findest Du genügend Inspiration: