Deine Bartkonturen sind wichtiger Bestandteil Deines Erscheinungsbildes. Ungepflegte Bartkonturen mit Stoppeln oder abstehenden Haaren, können den Fokus auf Dein Gesicht unangenehm ablenken.
Damit nicht nur Dein restlicher Bart gepflegt aussieht, solltest Du Deinen Bartkonturen ebenfalls Aufmerksamkeit schenken.
Egal, wie buschig Du Deinen Bart wachsen lassen möchtest oder wieviel Zeit zwischen zwei Rasuren vergeht, aber Du solltest Dir angewöhnen, Deine Bartkonturen regelmäßig zu trimmen.
Wie Du die Konturen am Hals definierst, welche Rasierer am Besten geeignet sind und woran Du merkst, dass es an der Zeit ist, deine Bartkonturen wieder zu trimmen, erfährst Du in unserem Tutorial.
Schritt 1: Bestimme Deine Bartkonturen am Hals
Bevor Du Dich aber entschließt, Deine Bartkonturen zu kürzen, solltest Du wissen, wo sich diese am Hals befindet. Bei der Bartkontur handelt es sich um eine imaginäre Linie zwischen Deinen Ohren, die über Deinen Adamsapfel verläuft.
Stelle Dich vor den Badezimmerspiegel oder einen anderen Spiegel. Neige den Kopf etwas nach hinten und lege zwei Finger auf Deinen Adamsapfel… Dies ist Deine Kontur am Hals, und jedes Haar darunter sollte bei jeder Rasur geschnitten werden.
Ganz gleich, wie lang Dein Bart ist, ob voll oder kurz, die Kontur am Hals sollte eine klare Linie zwischen Hals und Bart bilden. Das funktioniert übrigens auch mit einem Taschenspiegel.
Schritt 2: Auswahl der richtigen Rasierprodukte für das Trimmen der Bartkonturen
Es bedarf eigentlich keiner Erklärung, aber eine kurze Erinnerung kann nicht schaden. Hochwertige Produkte sind der Schlüssel zu einer guten Rasur. Nimm Dir also einen guten Barttrimmer, zum Beispiel den King C. Gillette Kabelloser Barttrimmer für Männer +3 Kammaufsätze und denke daran, Deine Rasierklingen regelmäßig zu wechseln. Etwas Rasiergel oder Rasierschaum helfen beim Rasieren ebenfalls, aber denke daran: Weniger ist mehr.