In einer Zeit, in der die Menschen zu Gangnam-Style tanzten und Memes nur den Nerds ein Begriff waren, begann der Aufschwung des Selfies, bei dem man sich selbst (meist mit der Handykamera) ablichtet. In den 2010er Jahren kamen die ersten Smartphones mit einigermaßen guten Kameras auf den Markt. Das hatte natürlich zur Folge, dass die Leute mit diesen Kameras knipsten wie die Weltmeister. Trotz dieses Hypes um das Selbstporträt sollte es noch Jahre dauern, bis das Selfie sich in der Mitte der Gesellschaft etabliert hatte und seinen schlechten Ruf, der vom Vorwurf der Selbstverliebtheit und dem Duckface beflügelt wurde, abschütteln konnte.
Selfies zu machen ist heutzutage eine Kunstform, die erst gelernt werden will. Deshalb zeigen wir Dir heute, wie Du Deinen Bart auf Selfies perfekt präsentieren kannst.
Es werde „Ich” – die Grundlagen der Selfiekunst
Bevor wir erforschen, wie Du Deinen Bart perfekt in Szene setzt, ist es wichtig, dass wir zunächst einmal ein paar Grundlagen klären.
Schon morgens beim ersten Blick in den Spiegel denkst Du Dir „Wow, heute ist mein Selfie Tag!” Perfekt, damit haben wir schon einmal eine gute Ausgangssituation. Nun solltest Du Dir überlegen, was Du mit Deinem Selfie aussagen möchtest. Hier kommt der Hintergrund ins Spiel. Möchtest Du als Naturbursche rüberkommen, schießt Du Dein Selfie idealerweise in der Natur – logisch. Du kannst das prima mit einem Spaziergang z.B. im Wald verbinden.
Möchtest Du eher Deine sportliche Seite zeigen, gehe auf einen Sportplatz oder Skatepark. Du hast das Muster verstanden. Spiegel-Selfies sind hierbei völlig zurecht absolut out! Sie wirken künstlich und haben keine Aussagekraft.
Das richtige Licht ist die halbe Miete
Hast Du Dich einmal für eine Location entschieden, kommt es auf das Timing an, denn natürliches Licht ist nicht gleich natürliches Licht. Direkte Sonneneinstrahlung verursacht Konturen und Schatten, die schnell unästhetisch wirken können.
Auch Lichteinstrahlung von hinten gilt es zu vermeiden. Deshalb wartest Du am besten die Abendsonne ab. Das weiche Licht schmeichelt Deinem Gesicht und gibt deinem Selfie das gewisse Etwas.
Sei natürlich, sei Du selbst
Der dritte wichtige Punkt auf der Liste ist die Pose. Duckface, Peace-Zeichen oder andere Grimassen sind definitiv nicht der beste Weg zum perfekten Selfie. Zähne zeigen lautet die Devise.
Ein freundliches, natürliches Lächeln lässt dich sympathischer wirken als jedes Peace-Zeichen. Eine gute Haltung kann außerdem ebenfalls echte Wunder wirken. Wenn Du Deinen Kopf noch etwas nach vorne streckst, wirkt Dein Gesicht definierter.
Schöpfe das volle Potenzial Deines Vollbartes aus
Vollbartträger wissen, dass sich hinter einem Vollbart nicht nur ein schönes Gesicht, sondern auch eine Menge Pflege und Arbeit verbirgt. Deshalb wäre es doch mehr als schade, wenn Deine Selfies Deinen Bart nicht angemessen in all seiner Pracht darstellen können.
Bevor Du also zur Kamera greifst und drauf los fotografierst, solltest Du darauf achten, dass Deine Bartfrisur in Höchstform ist. Trimme die Konturen zum Beispiel mit dem King C Gillette Barttrimmer mit 3 Kammaufsätzen und kämme ihn gut durch. Abschließend kannst du mit den passenden Bartpflege-Produkten von King C Gillette, wie dem Bartöl oder dem Bartbalsam noch das optimale Finishing rausholen.