Skip to content
Gillette ist innovativ mit plastikfreien und vollständig recycelbaren Patronen-Rasiererpackungen

Gillette innoviert mit plastikfreien und vollständig recyclebaren Systemrasierer-Packungen

Als Teil der Maßnahmen zur Reduzierung von Plastikmüll und dem schonenden Umgang mit Ressourcen führt Gillette neue, vollständig recycelbare Verpackungen für sein gesamtes Sortiment an Systemrasierern ein. Die umweltfreundlichen Verpackungen bestehen aus recycelten Materialien sowie Papier, das vom Forest Stewardship Council für nachhaltige Waldwirtschaft zertifiziert ist.

Mit mehr als 800 Millionen Kunden weltweit hat es sich Gillette auf die Fahne geschrieben, ein besonderes Rasiererlebnis zu bieten und gleichzeitig unsere natürlichen Ressourcen zu schützen.

„Als Branchen- und Marktführer sind wir uns bewusst, dass wir eine entscheidende Rolle dabei spielen, signifikante Veränderungen zu bewirken. Die Einführung von neuen recycelbaren Packungen aus Karton bei Gillette ist ein wichtiger Schritt, um die gesetzten Ziele bis 2030 zu erreichen“, erläutert Pankaj Bhalla, Senior Vice President Europa, Grooming bei Procter & Gamble.

Dieses Engagement für die Umwelt ist Teil umfangreicher Nachhaltigkeitsziele: Bis 2030 werden 100 % der Gillette-Verpackungen recycelfähig sein. Diese ehrgeizige Strategie wird insbesondere ab 2023 erheblich an Fahrt aufnehmen und mit neuen Standards für vorbildlichen Umweltschutz nachhaltig wirken.

Produkte für mehr Umweltverantwortung

Als ein führendes Unternehmen für Rasurprodukte mit einer mehr als 100-jährigen Geschichte möchte Gillette seine Kunden dabei unterstützen, umweltfreundlichere Verbraucher zu werden. Unsere Forschungs- und Entwicklungsteams arbeiten seit Jahren daran, Männern die bestmöglichen Rasurprodukte zur Verfügung zu stellen, die effektiv, sicher und nachhaltig sind. Unsere Rasierer mit Wechselklingen sind für eine lange Nutzung konzipiert: Der Griff kann fünf Jahre und bei guter Pflege sogar länger verwendet werden. Die Rasierklingen müssen erst nach einem Monat ausgewechselt werden und bieten solange eine angenehme Rasur.*

Neue Kartonverpackungen werden Plastikmüll um schätzungsweise 300 Tonnen pro Jahr reduzieren

Verbraucher von heute haben hohe Erwartungen an Marken, denen sie vertrauen. Laut einer Umfrage, die Gillette beim britischen Meinungsforschungsinstitut IPSOS in Auftrag gegeben hat, geben 65 % der befragten deutschen Verbraucher an, dass sie eher bereit wären, ein Produkt zu kaufen, wenn es nachhaltig verpackt ist. Aufgrund dieses Bewusstseins für Umweltaspekte wird die Art der Verpackung immer wichtiger. Die Möglichkeit, Plastikmüll zu reduzieren, ist für Verbraucher inzwischen sogar ein Schlüsselfaktor sowohl für Kauf als auch für Produkttreue.

Mit unseren neuen recycelbaren Kartonverpackungen für alle unsere Systemrasierer gehen wir daher einen entscheidenden Schritt in Richtung Nachhaltigkeit und kommen dem Wunsch der Nutzer von Gillette-Produkten nach, verantwortungsvoller zu handeln und ihren CO2-Fußabdruck zu reduzieren.

Nach unseren Schätzungen können durch diese Initiative in Europa in einem Jahr 300 Tonnen Plastikmüll vermieden werden. Das entspricht mehr als 30 Millionen Wasserflaschen. (Schätzung basiert auf Versandmengen des vergangenen Jahres.)

Kartonverpackungen als Herzstück der Kreislaufwirtschaft

Um unsere Anwender beim Recycling zu unterstützen, bestehen unsere neuen Verpackungen ausschließlich aus Karton und Papier – Materialien, die leicht zu sortieren und wiederverwertbar sind. In unserer bereits erwähnten Studie gaben 89 % bzw. 86 % der befragten Verbraucher an, dass Papier und Karton Materialien sind, die sich gut recyceln lassen.

Die Verpackung besteht nur aus Pappe und Papier

Unsere Teams arbeiten kontinuierlich daran, umweltfreundliche Lösungen und Alternativen zu finden. Die Kreislaufwirtschaft spielt hier eine entscheidende Rolle. Der Karton und das Papier für die Box und den Halter unserer Systemrasierer werden aus gebrauchten Zeitungen, Zeitschriften und Karton hergestellt. Der äußere Teil der Verpackung besteht aus mindestens 50 %, der innere Teil aus 95 % recyceltem Material. Verpackungen aus Karton und Papier haben in Europa die höchste Recyclingquote . Laut aktuellen EU-Zahlen werden 85,8 % der Karton- und Papierverpackungen recycelt. Diese Materialien sind damit ein perfektes Beispiel für die Effizienz der Kreislaufwirtschaft.

Karton- und Papierverpackungen werden recycelt

Entwicklung einer 100 % plastikfreien Verpackung

Wir haben unsere Kunststoffverpackungen schrittweise und über Jahre hinweg auf eine nachhaltigere Alternative aus Karton umgestellt. Diese Entwicklung begann 2006 mit der Einführung von Karton in unseren Verpackungen. Im Laufe der Folgejahre haben wir stetig mehr Karton in den Verpackungen unserer nachfüllbaren Rasierer genutzt, bis ab 2016 mehr recycelbare Kartonmaterialien als Kunststoffe verwendet wurden. Dieser Prozess ist nun so weit fortgeschritten, dass wir heute eine Verpackung anbieten können, die ausschließlich aus nachhaltiger und recycelbarer Karton besteht – und 100 % plastikfrei ist.

Gillette 2006 vs 2021 Verpackung

Verantwortungsvolle Beschaffung von Rohpapier mit dem FSC-Siegel

Als Teil unseres Engagements für einen umweltfreundlichen Herstellungsprozess sind alle unsere nachhaltigen Verpackungen mit dem FSC-Siegel zertifiziert: Das Forest Stewardship Council ist eine unabhängige Organisation zur Förderung der verantwortungsvollen Waldwirtschaft weltweit. Die Zertifizierung bescheinigt insbesondere die durchgeführten Maßnahmen zur Erhaltung des Ökosystems, der Pflanzen, der Tiere und der Menschen, deren Wohn- und Arbeitsstätten von diesem Naturraum abhängen.

Der Karton und das Rohpapier für die Herstellung unserer Verpackungen stammen überwiegend aus diesen verantwortungsvoll bewirtschafteten Wäldern, in denen die gesamte Produktionskette jährlich mehrmals kontrolliert wird.

Bald auch andere Gillette-Produkte 100 % recycelbar verpackt

Um die Ziele zu erreichen, die wir uns bis 2030 gesetzt haben, arbeitet Gillette daran, auch für andere Produkte im Sortiment alle Verpackungen zu 100 % recycelbar zu machen. Bis 2023 sollten wir hier bereits deutlich vorangekommen sein. Daneben treiben unsere Teams auch die Forschungs- und Entwicklungsarbeit voran, um den Einsatz von recycelten Materialien in der Zusammensetzung unserer Verpackungen zu erhöhen.

War dieser Artikel hilfreich?

*Für unsere Systemrasierer mit fünf Rasierklingen