5 Dinge, die Du tun kannst, wenn Du Dich beim Rasieren geschnitten hast
Einmal kurz nicht aufgepasst und schon ist es passiert: Ein Schnitt, ein kurzer Schmerz, Blut. Sich beim Rasieren zu schneiden ist unangenehm und bringt noch dazu die gesamte morgendliche Routine durcheinander. Trotzdem ist das kein Grund, in Panik zu geraten – zumindest nicht, wenn Du die folgenden 5 Tipps gelesen hast.
Es hat schon etwas Wagemutiges, sich mit einer oder im Fall des Gillette Fusion5 sogar mit 5 extrem scharfen Rasierklingen über Gesicht und Hals zu fahren. Zum Glück versteht Gillette sein Handwerk und konstruiert Rasierer so, dass die Rasur für uns Anwender so sicher und angenehm wie möglich ist. Aber manchmal passiert es eben. Man passt nicht richtig auf, die Klinge ist zu Stumpf, das Rasiergel ist leer oder ein eingewachsenes Haar ist im Weg und plötzlich hast Du Dich geschnitten. Blöderweise gehört das Gesicht auch noch zu den sehr gut durchbluteten Körperteilen, sodass sich natürlich sofort die ersten Blutstropfen bilden.
Warmer Waschlappen / Tuch
Eiswürfel
After Shave
Lippenbalsam
Alaun
Du siehst, ein Schnitt beim Rasieren ist kein Weltuntergang, wenn Du richtig darauf reagierst. Egal für welche Variante Du Dich entscheidest, wichtig ist, dass Du die Wunde sauber hältst und Keimen und Bakterien keine Chance gibst, in die Wunde zu gelangen. Deshalb solltest Du auch vor jeder Rasur Gesicht und Hände waschen!
War dieser Artikel hilfreich?

The Lins
Der Blog The Lins verbindet Themen aus den Bereichen Fashion, Lifestyle und Travel mit Design in all seinen Ausprägungen und richtet sich an Männer, die sich in den üblichen deutschen Männer-Zeitschriften nicht wiederfinden. Hinter The Lins stehen Frank Lin, studierter Mode-Designer und für alles Visuelle verantwortlich, und Philipp Kleiber, Historiker und Politikwissenschaftler.