Die besten Frisuren für Geheimratsecken
7 Leseminuten
Wenn Deine Haare schon immer Dein ganzer Stolz waren, kann sich das Gefühl von einer Art Identitätsverlust einstellen, sobald Du eine Glatze bekommst. Wenn Du in dieser Situation aber weiterhin selbstbewusst aussehen und Dich auch so fühlen möchtest, ist die Devise: akzeptieren und die Veränderung zu eigen machen.
Ein sorgfältiges Haarstyling kann Geheimratsecken geschickt kaschieren und einen selbstsicheren, Look verleihen. Dafür braucht man zu Hause nur den King C. Gillette Barttrimmer. Der Styler ist für gleichmäßiges Trimmen, gründliches Rasieren und präzises Konturenschneiden konzipiert. Kurz gesagt: alles, was Du für eine schnittige, Frisur brauchst.
Anzeichen für Geheimratsecken
Wenn das Haar an den Schläfen dünner wird und der Haaransatz beginnt, sich in eine M-Form zu verjüngen oder mehr Haare auf den Kleidern oder nachts auf dem Kopfkissen landen, weiß man, dass es losgeht.
Obwohl Stress den Haarausfall beschleunigen kann, sind es Deine Gene, die den größten Einfluss auf den Startzeitpunkt haben.
Frisuren für Geheimratsecken
Hinten und an den Seiten kurz
Der King C. Gillette Barttrimmer hat drei austauschbare Kämme, sodass Du genau wählen kannst, wie kurz es hinten und an den Seiten werden soll.
Der „falsche“ Irokese
Es soll genug Länge da sein, um mit den Fingern durch die Haare fahren zu können und damit die Möglichkeit bleibt, zurückzuschneiden und das Haar zu einem zerzausten Look zu stylen. Oder man kann sogar mit Locken arbeiten, um die Persönlichkeit noch mehr durch die Frisur zum Ausdruck zu bringen.
Der (moderne) Comb-Over
Als erstes musst Du mit einem feinen Kamm einen akkuraten Seitenscheitel ziehen. Beginne dabei an einer Deinen Schläfen oder an der Stelle, an der das Haar am dünnsten wird, um dies geschickt als Fokus der Frisur zu nutzen.
Wichtig: Wenn die Haare oben dünner werden, muss dieser Look überdacht werden, damit man nicht in die Kategorie Männer fällt, die dem Comb-Over seinen schlechten Ruf geben.
Der Buzz Cut
Daher lohnt sich unser Barttrimmer, damit man problemlos bei Bedarf alle paar Tage zu Hause kürzen kann und nicht zu viel Zeit und Geld für Ausflüge zum Friseur drauf geht.
Alles, was Du tun musst, ist alle paar Tage bei der Gesichtsrasur für Deinen besten Look ein paar zusätzliche Minuten damit zu verbringen, auch die Haare auf dem Kopf zu trimmen.
Die Glattrasur
Wenn Du bereit bist, den Sprung zu wagen, nimm Dir etwas Zeit und taste Deinen Kopf ab, um zu prüfen, ob es Hautmarkierungen oder Muttermale gibt, die Du mit dem Rasierer vermeiden musst.
Nachdem Du das Meiste abgeschnitten hast, musst Du den Kopf gut mit Rasiergel oder -schaum einschäumen.
Setze für die besten Ergebnisse bei der Kopfrasur die ProGlide Rasierklinge ein, die mit Deinem Barttrimmer geliefert wird. Der Styler wurde speziell so designt, dass jede Kurve und Kontur des Kopfes einfach umschifft werden kann, damit Du überall bequem glatt rasieren kannst.
Kurze Schläfen
Der "Kurze Schläfen"-Haarschnitt ist eine Frisur, bei der die Haare an den Schläfen verkürzt werden, während das restliche Haar auf dem Kopf länger bleibt. Diese Methode lenkt die Aufmerksamkeit von den Geheimratsecken weg und sorgt für eine ausgewogene Form. Der Haarschnitt eignet sich besonders für Männer, die ihre Geheimratsecken kaschieren möchten, ohne ihre gesamte Frisur zu verändern.
Wie man den Look erreicht:
Um diesen Haarschnitt zu erzielen, sollten die Haare an den Schläfen mit einem Barttrimmer oder Rasierer kurz geschnitten werden, während das Deckhaar länger bleibt. Dies sorgt für einen modernen, eleganten Look, der das Gesicht optisch schmaler macht. Kombiniere den Schnitt mit einer leichten Stylingpaste oder Wachs, um das obere Haar anzuheben und mehr Volumen zu schaffen.
Kurzer, Unordentlicher Haarschnitt (Short Messy Haircut)
Der kurze, unordentliche Haarschnitt ist eine unstrukturierte, wilde Frisur, die besonders bei dünner werdendem Haar sehr gut funktioniert. Dieser Look kaschiert Geheimratsecken, indem er dem Haar mehr Fülle und Textur verleiht. Der unordentliche, natürliche Look sorgt dafür, dass die dünner werdenden Stellen weniger auffallen.
Wie man den Look erreicht:
Der kurze, unordentliche Haarschnitt erfordert einen Haarschnitt, bei dem das Haar auf dem Oberkopf kürzer und texturiert geschnitten wird, um das Volumen zu maximieren. Mit Produkten wie Trockenshampoo oder Volumenpuder wird die Struktur verstärkt, und das Haar erhält eine natürliche, zerzauste Textur. Ein solcher Haarschnitt eignet sich besonders für Männer mit leicht gewelltem oder lockigem Haar, da die natürliche Struktur dabei betont wird.
Tools für den Umgang mit Geheimratsecken
Schau Dir die besten Bart Styles an und finde den idealen Look für Deine Gesichtsform.
War dieser Artikel hilfreich?