Zum Inhalt springen
Sparen Sie Wasser zu Hause – Banner

Spare zu Hause Wasser und Energie mit Gillette

Kleine Veränderungen können auch im Privaten Großes bewirken. Zusammen können wir noch mehr für den Umweltschutz tun. Wie? Durch weniger Wasser- und Stromverbrauch beim Rasieren mit Gillette-Produkten.

Bewahren kostbarer Ressourcen

Schonung wertvoller Ressourcen Logo

Wasser ist ein kostbares Gut, weshalb der verantwortungsvolle Umgang bei all unserem Tun unsere Verantwortung als Bürger ist. Wir planen, den Wasserverbrauch und die Emissionen bei unserer Fertigung zu reduzieren. Tipps, wie du privat Wasser sparen und Emission vermeiden kannst, findest du hier.

Du möchtest deinen ökologischen Fußabdruck verringern?

Du möchtest deinen ökologischen Fußabdruck verringern?

Beantworte diese Fragen und befolge unsere Tipps.
Wo rasierst du dich gewöhnlich?

Wo rasierst du dich gewöhnlich?

Wähle eine der folgenden Optionen

Was wir beitragen

Modernisierte Rasierklinge

Moderne Rasierklingen

Unsere Rasierer sind mit Klingen ausgestattet, die mühelos und schnell ausgewaschen werden können – das spart Wasser.
Wasserersparnis

Wasserersparnis

Wir wollen dafür plädieren, Wasser beim Rasieren zu sparen.

Teste es mit unseren Produkten – Rasierer, die einfach abwaschbar sind

Unsere Gillette-Rasierer mit offenem Klingensystem benötigen weniger Wasser, um sie zu reinigen.

Verpflichtung zur Senkung unserer CO²-Bilanz.

Erfahre mehr über unseren umweltschonenden Ansatz, den du zu Hause nachmachen kannst.

Unsere Methodik

  1. Basierend auf: Wasser aus dem Hahn laufen zu lassen, halb aufgedrehter Wasserhahn beim Rasieren und durchschnittlicher Rasierzeit
  2. Basierend auf: durchschnittliche Duschzeit in der EU und durchschnittliche Rasierzeit
  3. Basierend auf: Durchflussmenge laut EU-Projekt Green Public Procurement-Kriterien der Europäischen Kommission für Sanitärarmaturen und Daten über die durchschnittliche Rasierzeit, wobei davon ausgegangen wird, dass der Wasserhahn aufgrund von Verbrauchergewohnheiten und -praktiken halb aufgedreht wird
  4. Verglichen mit dem Laufenlassen des Wasserhahns während der Rasur: Durchflussmenge laut EU-Projekt Green Public Procurement-Kriterien der Europäischen Kommission für Sanitärarmaturen und Daten über die durchschnittliche Rasierzeit, wobei davon ausgegangen wird, dass der Wasserhahn aufgrund von Verbrauchergewohnheiten und -praktiken halb aufgedreht wird
  5. Basierend auf: 500-ml-Wasserflasche im Durchschnitt
  6. Unter der Annahme einer Wassertemperatur von 15-37 °C, des durchschnittlichen Energiebedarfs für die Wassererwärmung und der durchschnittlichen Rasierhäufigkeit (Kantar WorldPanel 20/21)
  7. Angenommene durchschnittliche C02-Emissionen von Neuwagen im Jahr 2019 laut Europäischer Umweltagentur