Sind Deine Barthaare verfilzter als Deine iPhone-Kabel? Es ist an der Zeit, eine Lösung für diese täglichen Problemchen zu finden. Wie entfernt man bereits entstandene Knoten oder verhindert ihre Entstehung? Hier findest Du alle Tipps, die Du für einen Look brauchst, der eher schick als schlampig ist!
Um den Bart Deiner Träume zu bekommen, hast Du beschlossen, ihn mehrere Wochen/Monate lang unangetastet wachsen zu lassen. Keine gute Idee! Wenn das Barthaar länger wird und nicht gepflegt wird, verheddert es sich und bildet irgendwann richtige Knoten. Wie kann man dieses lästige Problem lösen? Hier sind einige Antworten!
4 Tipps, um Deinen Bart mit Stil zu entwirren !
Ohne gleich zum Rasiermesser zu greifen, gibt es mehrere Möglichkeiten, die Knoten in Deinem Bart zu entwirren. Hier sind die 4 beliebtesten Lösungen für Männer mit Bartwuchs.
1. Bartbürste oder Bartkamm: Unverzichtbare Utensilien
Wie bei den Haaren gilt auch für Barthaare, dass sie eine gewisse, regelmäßige Pflege verdienen. Das häufigste Zubehör ist die Bartbürste. Sie ist weicher und ermöglicht es Dir, die am schwersten zu bändigenden Haare zu stylen, um zu verhindern, dass sie sich verheddern. Wenn sich die Knoten bereits gebildet haben, solltest Du dennoch in einen Bartkamm investieren, der sich auf das Lösen von Bartknoten praktisch spezialisiert hat.
Wie verwende ich einen Bartkamm richtig?
Verfolge die Richtung des Haares (von oben nach unten) und wenn es wirklich blockiert oder zieht, stoppe die Bewegung, um das Risiko zu vermeiden, dass das Haar oder der Kamm bricht! Wenn das Entwirren schwierig ist, kannst Du die Knoten im Barthaar mit ein wenig King C. Gillette Bartöl oder King C. Gillette Bartbalsam von Gillette aufweichen.